Der richtige Weg zur Entsorgung
Auf dieser Seite sind Links eingebaut, die Sie auf Fremdseiten weiterleiten. Die Gemeinde übernimmt für deren Inhalte keine Verantwortung.
Abfall-App des EVS
Der EVS bietet eine Abfall-App zum Download, durch die Sie automatisch an Ihren Abfuhrtermin erinnert werden: www.evs.de/abfall-app
Abfall-Informationen
Der Abfall- und Wertstoffberater der Gemeinde Großrosseln ist beim Bauamt der Gemeindeverwaltung, Zimmer 304, Klosterplatz 3 (ehem. Kloster) zu erreichen. Telefon: 06898 449-139
Abfall-Kalender
Den Abfall-Kalender des EVS finden Sie hier.
Abgabestellen für Elektroschrott
Sie können Ihren Elektroschrott an diversen Sammelstellen kostenlos abgeben:
- RL-Recycling im Gewerbegebiet Am Hirschelheck in Naßweiler. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Firmenpage.
- Wertstoffhof des Entsorgungszweckverbandes Völklingen, Hans-Großwendt-Ring 6, Gewerbepark Ost, 66333 Völklingen-Fürstenhausen Öffnungszeiten: https://www.ezv-vk.de/wertstoffhof.php
- alle Wertstoffzentren des Entsorgungsverbandes Saar. Eine Übersicht sehen Sie hier: https://www.evs.de/abfall/abfallanlagen/evs-wertstoff-zentren
Altkleider
Termine von Altkleidersammlungen erfahren Sie aus der Presse. Sammelbehälter für Altkleider sowie für Altschuhe stehen auch an verschiedenen Wertstoffcontainerplätzen.
Bauschutt / Erdaushub
Diesen können Sie entgeltlich beim Wertstoffhof der Mittelstadt Völklingen oder bei der Fa. RL Recycling im Gewerbegebiet am Hirschelheck abgeben.
Biomüll
Die Abfuhrtermine des Biomülls finden Sie hier: https://www.evs.de/abfall/abfallabfuhr/abfuhrtermine
Feiertagsregelung: In Wochen mit einem Feiertag verschiebt sich die Abfuhr um jeweils einen Tag nach hinten. An Weihnachten gelten Sonderregelungen bzw. gibt es Vorverlegungen, da zwei Feiertage nacheinander folgen. Bitte beachten Sie Hinweise im Amtlichen Bekanntmachungsblatt oder der Homepage der Gemeinde.
Blaue Tonne (Papiertonne)
Blaue Tonnen können über die Fa. Becker, Dieselstraße 36-38 in 66763 Dillingen kostenfrei bezogen werden. Wer dies nicht wünscht, kann weiterhin die Wertstoffcontainerstandorte zur Entsorgung nutzen. Bei Fragen hinsichtlich der Blauen Tonnen, Bestellungen oder Abbestellungen steht Ihnen die Fa. Becker unter der Telefonnummer: 06831-48771710 zur Verfügung.
Leerungstermine finden Sie hier.
„Dreckegge“ melden
„Dreckegge“ mit wildem Müll können Sie über sauber@grossrosseln.de melden.
Gelbe Wertstofftonne
Die Abfuhrtermine der Gelben Tonne finden Sie hier: https://www.evs.de/abfall/abfallabfuhr/abfuhrtermine
Feiertagsregelung:
In den Kalenderwochen, in die ein Feiertag fällt, verschiebt sich die Abfuhr ab dem Feiertag um einen Tag nach hinten.
Grünschnitt
Gartenabfälle, Grünschnitt, Baum- und Heckenschnitt (bis max. 10 cm Durchmesser) können Sie regelmäßig donnerstags (08:00-14:00h) und samstags (08:00-12:00h) am Grünschnittsammelplatz der Gemeinde, hinter dem Friedhof Großrosseln abgeben. Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig im Amtl. Bekanntmachungsblatt veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Anlage während der Wintermonate geschlossen bleibt.
Weitere Auskunft erhalten Sie unter der Telefonnummer: 06898 449-136.
Kühlschrankentsorgung
Siehe „Abgabestelle für Elektroschrott in Großrosseln“.
Müllsäcke
Sollte gelegentlich die vorhandene Mülltonne einmal nicht ausreichen, können die zugelassenen Müllsäcke zum gewohnten Abfuhrtermin dazugestellt werden. Müllsäcke können im Bürgerbüro des Rathauses zu den gewohnten Öffnungszeiten zu einem Stückpreis von 6,00 € erworben werden.
Ökomobil
(Der folgende Link führt auf ein Fremd-Angebot im Netz.
Für den Inhalt dieser Seite kann die Gemeinde Großrosseln keine Verantwortung übernehmen.)
Standzeiten des Ökomobils finden Sie hier.
Restmüllabfuhr
Die Abfuhrtermine der Restabfalltonne finden Sie hier: https://www.evs.de/abfall/abfallabfuhr/abfuhrtermine
Feiertagsregelung: In Wochen mit einem Feiertag verschiebt sich die Abfuhr um jeweils einen Tag nach hinten. An Weihnachten gelten Sonderregelungen bzw. gibt es Vorverlegungen, da zwei Feiertage nacheinander folgen. Bitte beachten Sie Hinweise im Amtlichen Bekanntmachungsblatt oder der Homepage der Gemeinde.
Wertstoffcontainerstandorte
- Großrosseln:
Karlsbrunner Str./An der Trift; Emmersweilerstraße (unter der Brücke); Ludweilerstraße; Warndtstraße; Zur Nachtweide; Rosselstrasse; - Dorf im Warndt:
Robert-Koch-Straße; Forststraße; St.Barbara-Straße; Gewerbegebiet - Emmersweiler:
An der alten Schule; Rosseler Straße; An der neuen Schule - Karlsbrunn:
Zum Tiefen Graben; Im Forstland - Naßweiler:
Festplatz St. Nikolauser Straße - St. Nikolaus:
Zu den Eichen
Wilder Müll
„Dreckegge“ mit wildem Müll können Sie über sauber@grossrosseln.de melden.

(Der folgende Link führt auf ein Fremd-Angebot im Netz.
Für den Inhalt dieser Seite kann die Gemeinde Großrosseln keine Verantwortung übernehmen.)