Stellenausschreibung
Ferienjob als Helfer (m/w/d) bei der Pflege der Grünanlagen in unserer Gemeinde
Du bist Schüler oder Student, mindestens 15 Jahre alt und wohnst in der
Gemeinde Großrosseln?
Du bist auf der Suche nach einem Ferienjob für die bevorstehenden
Sommerferien?
Du möchtest Dein Taschengeld aufbessern?
Du kannst Unkraut rupfen und mit Besen und Kehrblech umgehen und
scheust körperliche Arbeit nicht??
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort für die Sommerferien 2025
(07. Juli bis 14. August 2025) zuverlässige Ferienjobber (m/w/d), die
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofes an zwei
aneinanderhängenden Wochen bei der Pflege unserer Grünanlagen
tatkräftig unterstützen.
Wenn Dein Interesse geweckt ist, dann schick uns eine kurze Bewerbung bis
27. April 2025 an:
Per Post: Gemeinde Großrosseln, Klosterplatz 2, 66352 Großrosseln,
oder
Per E-Mail: gemeinde@grossrosseln.de
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich auch gerne telefonisch
an uns wenden: 06898/449-121, Frau Kerstin Gillet
Stellenausschreibung
In der Gemeinde Großrosseln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leiter/in der Gemeindekasse (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
- Leitung der Gemeindekasse einschließlich der Vollstreckungsstelle (Team von 3 Mitarbeitern)
- Steuerung, Koordinierung und Organisation der Aufgaben der Gemeindekasse
- Einziehung rückständiger Forderungen auf der Grundlage des Vollstreckungsgesetzes
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Verwaltung der Finanzmittel
- Finanzbuchhaltung
- Liquiditätsplanung und -sicherung
- Forderungsmanagement / Zahlungsrückstände feststellen und bearbeiten
- Durchführung von Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- Einleitung besonderer Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Zwangsversteigerungen, Sicherungshypotheken)
- Finanzstatistiken, -meldungen erstellen
- Kassen- und Jahresabschlüsse erstellen
- Prüfung der Tagesabschlüsse
- Kontrolle der Vorschuss- und Verwahrkonten
- Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten der Gemeindekasse
Als die hierfür notwendige Qualifikation wird erwartet:
- Bachelor bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in, Diplom-Betriebswirt/in, Diplom Finanzwirt/in, Diplom-Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung bzw. dem Schwerpunkt Rechnungs- und Prüfungswesen oder
- Bilanzbuchhalter (m/w/d) möglichst mit Erfahrung im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung oder
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung oder
- einer vergleichbaren Befähigung bspw. im steuerlichen- oder buchhalterischen Bereich (bspw. Steuerfachwirt oder Steuerfachangestellter (m/w/d))
Die Bereitschaft, sich im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung fortzubilden und ggfls. weiter ausbilden zu lassen, wird vorausgesetzt.
Gesucht wird eine qualifizierte, einsatzfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung, die auch bereit ist, Konfliktsituationen im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern fair und zielführend zu lösen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit werden ebenso vorausgesetzt.
Geboten wird eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein tarifgerechtes Entgelt in der Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gemeinde Großrosseln verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Die Gemeinde Großrosseln möchte daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Referenzen) unter Angabe der Nr. 7/2025 bis zum 14.05.2025
an die Gemeinde Großrosseln, Klosterplatz 2,
66352 Großrosseln
oder per Mail an : Gemeinde@grossrosseln.de
Anlagen von Bewerbungen per E-Mail können nur als pdf-Dateien angenommen werden.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (auch Fahrt- oder Reisekosten) werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Großrosseln, den 09.04.2025
Der Bürgermeister:
Dominik Jochum
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Großrosseln sucht zum 09. April 2025 für die Betreuung der Rosseltalhalle im Gemeindebezirk Großrosseln, des Feuerwehrgerätehauses in Dorf im Warndt und einer gemeindeeigenen Liegenschaft Im Apfeltal
einen Hausmeister (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
- Überwachung des laufenden Betriebes und Einhaltung der Hausordnung
- Ausführung einfacher Reparatur- und Wartungsarbeiten in den Bereichen Elektro, Heizung,
Lüftung, Sanitär, Schlosser und Schreinerarbeiten - Einstellung und Bedienung der Beleuchtungs-, Heizungs-, Lüftungs- und
Beschallungsanlage bei Veranstaltungen und beim Übungsbetrieb - Beaufsichtigung von Fremdfirmen sowie Kontrolle der Gebäudereinigung
- Kontrollgänge zur Sicherung des Gebäudes und Durchführung des Schließdienstes
- Schnee- und Laubbeseitigung sowie Streu- und Kehrdienst zur Einhaltung der
Verkehrssicherungspflicht - Zuweisung anderer Arbeiten bleibt vorbehalten
Als die hierfür notwendige Qualifikation wird erwartet:
- bevorzugt eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro-, Heizungs-, oder
Lüftungsbauhandwerk mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf nach
Abschluss der Ausbildung, wünschenswert wäre eine Weiterbildung zum Haustechniker - Zertifikat über die „Aufsicht als führende Person in Versammlungsstätten“ bzw. Bereitschaft
dieses Zertifikat zu erwerben. - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen und in den
Abend und Nachtstunden im Rahmen der jeweiligen tariflichen Arbeitszeit - eigener Pkw und Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. frühere Klasse 3 und die Bereitschaft,
das Fahrzeug auch für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD) - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Jahresurlaub
Die Gemeinde Großrosseln verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Die Gemeinde Großrosseln möchte daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Referenzen) sind bis zum 09. April 2025
an die Gemeinde Großrosseln, Klosterplatz 2,
66352 Großrosseln
oder per Mail an : Gemeinde@grossrosseln.de
Anlagen von Bewerbungen per E-Mail können nur als pdf-Dateien angenommen werden.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (auch Fahrt- oder Reisekosten) werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Großrosseln, den 19.03.2025
Der Bürgermeister:
Dominik Jochum
Stellenausschreibung
Wir suchen ab sofort für die Sommermonate (im Zeitraum vom 15.04.2025 – 30.09.2025) zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d), die unser Team des Bauhofes an mindestens einem bis maximal sechs aneinanderhängenden Monaten tatkräftig unterstützen.
Mitarbeiter:innen (m/w/d) für die Saisonarbeit
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
- Mitarbeit in der gärtnerischen Pflegekolonne im Bereich der
Grünanlagen, Friedhöfe und Kinderspielplätze - Mitarbeit bei der Unterhaltung der Straßenbäume
- Reinigung von Grünanlagen, Friedhöfen; Gebäuden und Spielplätzen
- Durchführung von Transportfahrten
- Mitarbeit bei der Neuanlage, Erweiterungen und Ergänzungen
von Grünanlagen, Friedhöfen und Kinderspielplätze - Mitarbeit bei Tief- und Wegebauarbeiten
- Mitarbeit bei der Kompostierungsanlage
- Mithilfe bei Bestattungen und sonstige anfallenden Arbeiten
Unsere Erwartung:
- Mindestalter 18 Jahre
- gärtnerische Grundkenntnisse wären wünschenswert
- die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. der früheren Klasse 3 wäre sehr wünschenswert
- Initiative und Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sowie ein sicheres,
überzeugendes und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung nach der Entgeltgruppe 1 des TVöD
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und motivierten
Umfeld - eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes (z.B. vermögenswirksame Leistungen)
Die Gemeinde Großrosseln verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Die Gemeinde Großrosseln möchte daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Referenzen) sind bis zum 04. April 2025
an die Gemeinde Großrosseln, Klosterplatz 2,
66352 Großrosseln
oder per Mail an : Gemeinde@grossrosseln.de
Anlagen von Bewerbungen per E-Mail können nur als pdf-Dateien angenommen werden.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (auch Fahrt- oder Reisekosten) werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Großrosseln, den 19.03.2025
Der Bürgermeister:
Dominik Jochum